gesundheit

„Den Körper in guter Gesundheit zu erhalten ist eine Pflicht… andernfalls können wir unseren Geist nicht stark und klar halten.“ -Buddha-

Egal was wir für Ziele im Leben haben , es fängt alles an mit der Gesundheit. Nicht nur der Körper ist damit gemeint, sondern auch der Geist. Es beginnt erst mit dem richtigen Mindset, mit der Erkenntnis der Selbstliebe. Wenn man verstanden hat dass man seine Gesundheit physisch und psychisch pflegen muss, ein Bewusstsein für sich zu entwickeln, kann das das Leben verlängern und man wird einfach glücklicher.

Es gibt zum Glück verschiedene Möglichkeiten die man ausprobieren kann, da jeder Mensch verschieden ist.

Um den Sport kommt man nicht drum aber es gibt mehrere Sportarten die man zum Hobbie machen kann wie Fußball, Tennis oder Kampfsport. Wer keine Lust auf sowas hat kann auch in die Natur joggen gehen, ins Fitnessstudio oder Online-Kurse von Zuhause aus mitmachen. Auch langsamere Sportarten wie Yoga oder Pilates. Am besten man probiert mehrere Sachen aus bis man etwas findet bei dem man Spaß hat, denn der nächste Schritt ist, es sich in die Alltagsroutine ein zu bauen und das solange machen bis es irgendwann selbstverständlich ist, sogar eine Selbstverständlichkeit wie Frühstücken und Zähneputzen.

Wenn der „innere Schweinehund“ einmal besiegt ist, dann fühlt man sich auch garantiert besser weil man einen besseren Draht zu seinem Körper hat und ihn intensiver spürt, abgesehen vom wohlfühleffekt.

„Der Mensch ist, was er isst“  -Ludwig Feuerbach-

Doch Sport ist nicht optimal ohne die richtige Ernährung. Der Körper braucht für verschiedenste Funktionen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente ec. damit Muskeln, Knochen, Organe und so weiter funktionieren können. Die richtigen Nahrungsmittel halten uns gesund, stark und sogar geistig fit.